In Apotheken arbeiten verschiedene Fachkräfte Hand in Hand, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Zum Team gehören Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) sowie Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Gemeinsam tragen sie Verantwortung für die Gesundheit der Menschen.
Apothekerinnen und Apotheker sind die Expertinnen und Experten für Arzneimittel. Sie sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten mit den passenden Medikamenten und Medizinprodukten versorgt werden. Darüber hinaus beraten sie umfassend zur richtigen Anwendung, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
PTA unterstützen Apothekerinnen und Apotheker in der Arzneimittelversorgung. Unter fachlicher Aufsicht beraten sie zu Medikamenten und Gesundheitsthemen, prüfen Arzneimittel sowie deren Ausgangsstoffe und stellen individuelle Rezepturen her.
PKA übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben in der Apotheke. Sie sorgen unter anderem für eine reibungslose Warenwirtschaft und unterstützen das Team in administrativen Belangen.
In Apotheken werden zudem Nachwuchskräfte ausgebildet: Pharmazeuten im Praktikum, PTA-Praktikantinnen und Praktikanten und angehende PKA absolvieren hier ihre praktische Ausbildung.
Die Apothekerkammer Hamburg informiert gerne in Schulen und Berufsbildungszentren über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienwege sowie die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in Apothekenberufen.