Registrierung & Nutzungsbedingungen

Link zum folgenden Abschnitt "Persönlichen Benutzerzugang erstellen"

Persönlichen Benutzerzugang erstellen

Um selber Anzeigen einstellen zu können, benötigen Sie einen persönlichen Benutzerzugang. Im nachfolgenden Formular können Sie sich einen persönlichen Benutzerzugang anlegen.
Füllen Sie dazu das vorhandene Formular aus. Bitte verwenden Sie ein sicheres Passwort.
Nach dem Abschicken des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Freischaltlink. Bitte klicken Sie den Freischalt-Link an, damit Ihr Account aktiviert wird.
Sie haben Sich nun erfolgreich einen persönlichen Benutzerzugang eingerichtet.

Link zum folgenden Abschnitt
Link zum folgenden Abschnitt
Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Link zum folgenden Abschnitt "Hilfe für den Stellenmarkt"

Hilfe für den Stellenmarkt

Sie finden sich nicht zurecht oder benötigen Hilfe bei der Nutzung? Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten auftretenden Fragestellungen.

Wenn Sie Informationen zur Stellensituation in Hamburg benötigen, ein Stellenangebot oder ein Stellengesuch aufgeben möchten steht Ihnen unser Stellenmarkt zur Verfügung.

Unklarheiten bestehen immer wieder hinsichtlich der Begriffe „Stellenangebot“ und „Stellengesuch“. Unter Stellenangebot verstehen wir die Bekanntgabe einer offenen Stelle durch den Arbeitgeber oder Apothekenleiter. Das Fenster „Stellenangebot aufgeben“ sollte also sinnvollerweise nur von Arbeitgebern benutzt und in die darunter liegenden Datenfelder die entsprechenden Angaben eingetragen werden. Unter „Stellengesuch“ verstehen wir die Suche eines Arbeitnehmers nach einer neuen Stelle. Folglich ist das Fenster „Stellengesuch aufgeben“ ausschließlich für Arbeitnehmer vorgesehen.

Bei Aufgabe jeden Stellenangebotes und –gesuches hat der Nutzer die Möglichkeit, neben bestimmten Pflichtangaben einen frei formulierten Anzeigentext einzutragen.

Eine Anzeige bleibt automatisch einen Monat geschaltet. Sollte die Anzeige über einen noch  längeren Zeitraum geschaltet bleiben, muss sie im eigenen Benutzer-Account erneut freigeschaltet werden.

Der Nutzer erklärt sich mit Nutzung des Stellenmarktes mit den geltenden Nutzungsbedingungen einverstanden und wird diese beachten.

Sollten Sie Probleme oder Fragen zum Stellenmarkt haben so senden Sie uns bitte eine E-Mail an stellenmarkt@apothekerkammer-hamburg.de

Unter Stellenmarkt/Stellengesuche bzw. Stellenmarkt/Stellengebote finden Sie eine Übersicht der Stellengesuche und  -gebote. Wählen Sie zuerst die Berufsgruppe, aus der Sie die Anzeigen sehen möchten.

Sie sehen nun eine Übersicht der vorhandenen Anzeigen für diese Berufsgruppe. Klicken Sie auf den Titel einer Anzeige, um weitere Detailinformationen zu erhalten.

Bei den Stellengesuchen werden Ihnen KEINE Kontaktdaten des Gesuchsinhabers angezeigt. Sie haben aber die Möglichkeit über die Schaltfläche „Kontakt aufnehmen“ eine E-Mail an den Gesuchsinhaber zu senden.

Sie können sich aktuelle Stellengebote und –gesuche per E-Mail zuschicken lassen. Rufen Sie dazu die Seite Stellenmarkt/Infoservice auf.

Füllen Sie nun das dort angezeigte Formular mit Ihren Kontaktdaten aus. Bitte treffen Sie zusätzlich eine Auswahl, ob Sie Gesuche oder Gebote abonnieren möchten, und für welche Berufsgruppen Sie sich interessieren.

Nach dem Abschicken des Formulares erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Bitte klicken Sie den Link an, um dieses Abo zu aktivieren.
Sie erhalten nun täglich eine E-Mail mit den aktuellsten Anzeigen.

Sie können ein Stellengesuch aufgeben. Rufen Sie dazu die Seite Stellenmarkt/Stellengesuch aufgeben auf.

Authentifizieren Sie sich dort mit den Zugangsdaten Ihres persönlichen Benutzerzugangs.

Wenn Sie noch kein Gesuch aufgegeben haben, wird Ihnen nun ein leeres Formular angezeigt. Füllen Sie das Formular aus, und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf „Speichern“.

Ihr Gesuch wurde nun veröffentlicht.

Unter dem Link Stellengesuch aufgeben können Sie nun jederzeit Ihr Gesuch nachträglich bearbeiten oder löschen.

Das Stellengesuch kann maximal 1 Monat geschaltet werden. Dann muss man es aktiv selbst wieder bei Bedarf aktivieren.

Kontaktanfragen werden Ihnen an die während der Registrierung angegebene E-Mailadresse geschickt.

Sie können mehrere Stellenangebote aufgeben. Rufen Sie dazu die Seite Stellenmarkt/Stellenangebot aufgeben auf.

Authentifizieren Sie sich dort mit den Zugangsdaten Ihres persönlichen Benutzerzugangs.

Sie sehen nun, wenn vorhanden, eine Übersicht der bereits vorhandenen Stellenangebote. Über die Links  „Bearbeiten“ und „Löschen“ hinter jeder Veranstaltung können Sie die vorhandenen Gebote bearbeiten oder aber löschen.


Stammdaten bearbeiten

Über die Schaltfläche „Stammdaten bearbeiten“ können Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten wie Apothekenname, Adressdaten, Ansprechpartner, etc. fest hinterlegen. Wenn Sie neue Stellenangebote aufgeben, werden diese Daten übernommen und müssen nicht jedes Mal neu eingetragen werden.
Füllen Sie dazu das angezeigte Formular aus, und bestätigen Ihre Eingaben mit einem Klick auf „Speichern“.


Neues Stellenangebot

Über die Schaltfläche „Neues Stellenangebot“ können Sie ein neues Gebot aufgeben. Füllen Sie dazu das nun angezeigte Formular aus, und bestätigen Sie Ihre Angeben mit einem Klick auf „Speichern“. Ihr Gebot wird nun veröffentlicht.

Das Stellenangebot kann maximal 1 Monat geschaltet werden. Dann muss man es aktiv selbst wieder bei Bedarf aktivieren.

Damit der Loginbereich der Apothekerkammer funktioniert, muss in Ihrem Browser JavaScript erlaubt sein. Außerdem muss Ihr Browser so genannte "Session-Cookies" (oder auch Cookies) erlauben.

Der Stellemarkt funktioniert nur mit aktuellen Browsern/Systemen. Veraltete Browser wie z.B. der Microsoft Internet Explorer 6 werden nicht mehr unterstützt. Bitte aktualisieren sie in diesem Fall Ihr System.


Mögliche weitere Ursachen

  1. Bitte achten Sie auf die korrekte Schreibweise Ihres Benutzernamen sowie dem von Ihnen vergebenen Passwort (Groß-/Kleinschreibung).

  2. Die Autovervollständigen-Funktion einiger Browser kann nach einmaliger Fehleingabe Ihrer Zugangsdaten wiederholt zu Problemen bei der Benutzeranmeldung führen.

   Im Firefox löschen Sie die Daten über das Menü Extras

  • Neuste Chronik löschen

  • Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten auswählen

  • Jetzt löschen anklicken,

   Im Microsoft Edge über gehen Sie zu Einstellungen

  • Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen

  • Wählen Sie die Option "Zu löschendes Element auswählen" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Formulardaten

  • Klicken Sie auf Jetzt löschen

Apothekerkammer Hamburg
Referat Mitgliederverwaltung, Notdienst, Apotheken- und Beitragswesen
Frau Günther
Osterbekstraße 90c
22083 Hamburg
Tel.: 040 / 52 475 83-20
E-Mail: c.guenther@apothekerkammer-hamburg.de