Aktuelles

Link zum folgenden Abschnitt "Pressemitteilungen und Aktuelles"

Pressemitteilungen und Aktuelles

Link zum folgenden Abschnitt

Resolution: Bundesapothekerkammer warnt vor Cannabis-Bezug über Online-Plattformen

In einer Resolution wendet sich die Bundesapothekerkammer (BAK) gegen den missbräuchlichen Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel über…

Weiterlesen

Gesundheitsministerkonferenz berät Apothekenstärkung

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Willen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), über eine schnelle Stärkung der…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer veröffentlicht Empfehlungen für Hitzeschutz in Apotheken

Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat Empfehlungen veröffentlicht, wie Apotheken mit Hitzeperioden umgehen sollten. „Der Musterhitzeschutzplan soll…

Weiterlesen
Link zum folgenden Abschnitt

Tag der Apotheke: Apotheken können so viel (mehr)!

Anlässlich des diesjährigen Tages der Apotheke weist die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf die vielen Sonderleistungen hin, die…

Weiterlesen

Apotheken informieren zu Arzneimitteln bei Hitzewellen

Die Apotheken sind für die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten auch während einer Hitzewelle vorbereitet. Darüber informiert die…

Weiterlesen

Fortbildungskongress pharmacon abgeschlossen

Der Fortbildungskongress pharmacon Meran 2025 endete am vergangenen Freitag. Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer und Franziska…

Weiterlesen

Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein

Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen. „Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt…

Weiterlesen

Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung

Bei leichten Erkrankungen ist die Selbstmedikation auch für Schwangere möglich. „Ich rate jeder schwangeren Frau dazu, sich in der Apotheke vor Ort…

Weiterlesen

Bei Hautinfektionen in der Apotheke beraten lassen

Infektionen der Haut durch Bakterien, Pilze oder andere Erreger sollten ernst genommen werden. Gleichzeitig müssen viele Patientinnen und Patienten…

Weiterlesen

Infektionen durch Mücken nehmen zu

Durch den Klimawandel gibt es in Deutschland und Europa zunehmend Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Darüber informierte Frau…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrags

„Wir wollen die Pharmazie, unseren Heilberuf und die Apotheken vor Ort stärken und weiterentwickeln – und damit auch die Versorgung unserer…

Weiterlesen

Besondere Apothekenprojekte in Hessen, Berlin und Baden-Württemberg prämiert

Die hohe Zahl der Bewerbungen, aber auch das hohe Niveau der Projekte zeigt, dass die Apotheken viele gute Ideen haben und diese auch umsetzen.

Weiterlesen

DAV-Wirtschaftsforum: Apotheken brauchen sofortige und strukturelle Stärkung

Koalitionsvertrag verspricht Honorarreform: Wie die Stärkung von Apotheken gelingen kann.

Weiterlesen

Apothekenwirtschaftsbericht 2025: Mehr Umsatz, aber ein Viertel der Apotheken weiterhin in der Bredouille

„Die Lage in den Apotheken ist unverändert angespannt“, sagte DAV-Vorsitzender Dr. Hans-Peter Hubmann in seinem Politischen Lagebericht.

Weiterlesen

Thomas Benkert wird Ehrenpräsident der Bundesapothekerkammer

Meilensteine während Benkerts Amtszeit waren die Formulierung des „Berufsbildes“ der Apothekerinnen und Apotheker und die Erarbeitung des…

Weiterlesen

BAK - 25 Jahre Leitlinien der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung

Die erste Leitlinie wurde am 4. Mai 2000 von der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer verabschiedet, seitdem hat sich einiges geändert.

Weiterlesen

Die ABDA freut sich auf Zusammenarbeit mit Nina Warken

„Mit der neuen Gesundheitsministerin bietet sich für das gesamte Gesundheitswesen eine große Chance, notwendige Reformen entschlossen anzugehen und…

Weiterlesen

Virtuelle Apotheke auf Nachwuchsseite „www.apotheken-karriere.de” komplettiert

Die virtuelle Apotheke visualisiert seit Herbst 2023 eine idealtypische Apotheke. Neben der öffentlich zugänglichen Offizin können sich Interessierte…

Weiterlesen

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker neu berufen

Der Vorstand der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat den Vorsitzenden und die Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen…

Weiterlesen

Nachfrage nach Apotheker-Fortbildungen auf hohem Niveau

Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) bildeten sich auch im…

Weiterlesen

Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor

Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper…

Weiterlesen

Bürokratische Entlastungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung

Ab dem 1. Juni 2025 werden sich für Apotheken, ihre Patientinnen und Patienten sowie pflegende Angehörige zahlreiche bürokratische Entlastungen…

Weiterlesen

ABDA weitet Nachwuchs-Kampagne auf TikTok-Kanal aus

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände intensiviert ihre Bemühungen um den pharmazeutischen Nachwuchs. Dazu hat die…

Weiterlesen

ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne

„Wir begrüßen es, dass die Gesundheitsexpertinnen und -experten von Union und SPD die Apotheken in dem geplanten Koalitionsvertrag als erste…

Weiterlesen

Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker der Demokratie

Die vier führenden Verbände in der Gesundheitsversorgung ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände, die Deutsche Krankenhausgesellschaft…

Weiterlesen

E-Patientenakte: Probleme müssen rechtzeitig gelöst werden

Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), fordern aber noch weitere Tests unter realen…

Weiterlesen

Apotheker helfen dabei, Schwindelpräparate zu erkennen

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Werbeversprechen für Arzneimittel oder andere Präparate kritisch hinterfragen – vor allem, wenn…

Weiterlesen

Neue ABDA-Kampagne setzt Fokus auf Apothekenleistungen

Mit neuen Gesichtern von echten Apothekerinnen und Apothekern startet die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die nächste Stufe ihrer…

Weiterlesen

Koalitionsbildung: Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema sein

Anlässlich der gestarteten Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD fordert die Apothekerschaft die Verhandlungspartner auf, die Stabilisierung der…

Weiterlesen

Verbraucher vor gefährlichen Arzneimittel-Werbeaktionen schützen

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt Teile eines aktuellen Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das sich mit…

Weiterlesen

Vor dem Ramadan in der Apotheke beraten lassen

Wer während des Ramadans fastet und regelmäßig Medikamente zu bestimmten Tageszeiten einnehmen muss, sollte sich in der Apotheke beraten lassen. „Eine…

Weiterlesen

Wahlinitiative „What`s Apo“ zeigt: Starke Apotheken gewünscht

Einen Tag nach der Bundestagswahl zeigt sich ABDA-Präsident Thomas Preis sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Wahlinitiative „What’s Apo – Status…

Weiterlesen

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Wer sich selbst auf eine Infektion testen möchte, erhält in Apotheken verschiedene Tests. Seit kurzem dürfen Apotheken – nach einer Änderung der…

Weiterlesen

Apotheker rufen zur Wahl auf: Mit „What’s Apo“ informieren!

Auf www.whatisapo.de können sich alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland darüber informieren, wie die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten die…

Weiterlesen

Apothekenmeldungen zu Arzneimittelrisiken auf Rekordniveau

Im Jahr 2024 verzeichnete die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit 10.882 Verdachtsfällen zu Arzneimittelrisiken, wie…

Weiterlesen

Große Zufriedenheit mit Impfungen in Apotheken

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden von Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. Forschende verschiedener Universitäten werteten rund…

Weiterlesen